ProNivo Kabelsuchgerät DXL4 von C.Scope mit Datenlogging und Datentransfer über USB | BT und GPS

Art.-Nr.:
BEP111-720404-D-/ProNivo_config
Nur %1 übrig
Lieferzeit
ca. 3 - 5 Werktage
ab 1.575,70 € 1.324,12 € Normalpreis 1.773,10 €
Versandkostenfrei in DE
Überblick
  • Gleichzeitiger Empfang von 33 + 131 kHz Frequenzen
  • Höchster Ausschlag wird auf dem Display markiert
  • Keine regelmäßige Kalibrierung nötig

ProNivo Kabelsuchgerät DXL4 von C.Scope mit Datenlogging und Datentransfer über USB | BT und GPS


Mit dem Kabelsuchgerät DXL4 von C.Scope lokalisieren und verfolgen Sie einfach und schnell unterirdische Leitungen. Mit Datenlogging, Datentransfer über USB und / oder Bluethooth.

Das neue C.Scope Kabel- und Leitungssuchgerät DXL4 ist ein Hochleistungsinstrument,
das die neueste Technologie in der digitalen Signalverarbeitung einsetzt. Dadurch benötigt es keine Kalibrierung und Sie sparen Servicekosten. Es verfügt über das modernste Design des Marktes und lokalisiert sofort die exakte Position von Leitungen und Kabeln unter der Erde, bevor die Grabearbeit beginnt.

!Diesen Artikel verkaufen wir ausschließlich an gewerbliche Kunden / öffentliche Institutionen, wir bitten um Ihr Verständnis!


Mit Bluetooth und internem GPS

Modelle mit eingebautem GPS ermöglichen es zudem, aufzuzeichnen, wo das Kabelsuchgerät benutzt wurde. Dies kann dann in Verbindung mit Google EarthTM oder Google MapsTM nachvollzogen werden. Zusätzlich kann das Kabelsuchgerät mit GNSS-Vermessungsgeräten von Drittanbietern verwendet werden. Mit der Verbindung über das eingebaute BluetoothTM können nach der Ortung die Kabel gleich eingemessen werden.


Die Neuerungen der Serie4

  • Gleichzeitiger Empfang von 33 + 131 kHz Frequenzen
  • Automatischer Geräusch-Filter
  • Anzeige bei zu schnellem Schwingen
  • Täglich automatischer Selbsttest
  • Warnungen bei Kabel die weniger als 0,3m tief in der Erde sind
  • Höchster Ausschlag wird auf dem Display markiert
  • Warnungen bei Kabel die weniger als 0,3m tief in der Erde sind
  • Höchster Ausschlag wird auf dem Display markiert
  • Optionale Datenaufnahme aller Suchgerät-Aktivitäten
  • Keine regelmäßige Kalibrierung nötig
  • Drei Jahre Garantie

Das C.Scope Kabelsuchgerät DXL4 verfügt über die Tiefenmess-Funktion. Dazu ist der Einsatz eines Senders notwendig. Das DXL4 erreicht bei der Tiefenmessung eine Genauigkeit von bis zu 5 %. Sie haben in diesem Gerät alle Funktionen eines Kabelsuchgeräts vereint. Optional können Sie für die Tiefenmessung auch später einen Sender nachbestellen.


Merkmale

  • Suchmodus mit höherer Genauigkeit
  • Unterdrückung von Signalinterferenzen
  • robuste Bauweise
  • mit abnehmbarem Lautsprecher (kann bei starkem Umgebungslärm an das Ohr gehalten werden)
  • einfach über einen Schalter zu bedienen
  • Kombinierbar mit C.Scope SGA4 und SGV4 Sender
  • mit LCD Display
  • mit Tiefenmess-Funktion ( nur in Verbindung mit Sendegerät )
  • keine Kalibrierung nötig dank digitaler Signalverarbeitung
  • mit Tiefenmess-Funktion in Verbindung mit einem Sender

 

Lokalisieren und identifizieren - C.Scope ist Ihre ideale Wahl für:

  • Alle Leitungen Strom, Telefon (Gas, Wasser,Abwasser nur mit Sendegerät SGA4 oder SGV4)
  • Alle Versorgungsunternehmen
  • Stadtwerke und Behörden
  • Straßenbau
  • Hoch- und Tiefbau
  • JEDER, der irgendeine Art von Grabearbeiten ausführt.

 

Vier Suchmodi - jeder mit seinen einzigartigen Vorteilen:

  • STROM-MODUS -der schnellste Weg, erdverlegte Stromkabel zu entdecken.
  • RADIO-MODUS empfängt "Funk"-Signale, die oft entlang von Metallkabeln und -leitungen laufen. Mit einem CXL und DXL können diese Signale ohne Sender geortet werden.
  • SENDER-MODUS - Signale orten, die von einem C.Scope SGA4 oder SGV Sender entlang eines Kabels oder Leitung gesendet wurden. Außerdem ist es möglich, im Sender-Modus Signale aufzuspüren, die von einer C.Scope Sonde gesendet wurden. Damit können z.B. nichtmetallische Leitungen verfolgt werden. Im Sender-Modus kann das DXL die Tiefe des georteten Kabels messen.
  • ALLSCAN-MODUS ortet alle Signalfrequenzen von niedrigsten Stromfrequenzen bis zu den 33 kHz eines Senders. Dieser Alles-In-Einem-Modus empfängt auch ungewöhnliche Frequenzbereiche, die von den herkömmlichen Strom-, Radio und Sendermodi nicht abgehört werden. Dies kann Ihre Arbeit beschleunigen, da nur einmal gesucht werden muss.

Technische Daten


  Frequenz
(Hertz)
Empfindlichkeit in 1m Tiefe Suchtiefe
Strom 50 - 400 5 mA bis zu 3 m
Radio 10.000 - 30.000 25 µA bis zu 2 m
Sender 33 kHz 32.768 5 µA bis zu 3 m
All Scan 50 - 32.768 100 µA bis zu 3 m
DXL4 Tiefenmessung 32.768 - 0,05 m - 3 m
Sondentiefe 32.768 - 0,2 m - 9,9 m

 

Batterien 8 AA Alkine-Batterien
Gewicht 2,6 kg mit Batterien, 2,4 kg ohne Batterien
Umgebung Feuchtigkeits- und staubgestützt nach IP 65

Eine Mengeneinheit entspricht 1 Stück.

Bilder enthalten optionales Zubehör

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

mehr lesen