Eliet Kantenstecher EDGE STYLER PRO - Serie
Der ELIET EDGE STYLER PRO ist das Gerät der Wahl für die Installation von Mährobotern, sogar auf schwereren Böden! Dazu bietet er noch eine Vielzahl weiterer Funktionen. Die Maschine fährt auf Reifen mit Stollen, um eine bessere Bodenhaftung zu gewährleisten, und besitzt ein Fußpedal mit Rasterfunktion, um das Messer in die gewünschte Tiefe zu bringen. Mit dem EDGE STYLER PRO können problemlos Rundungen angelegt werden, was durch das zusätzliche Schwenkrad erleichtert wird. Die PRO Version zeichnet sich mit folgenden standardmäßigen Funktionen aus: Höhenverstellbares Lenkrad, Anpassung des Lenkeinschlags möglich, sowie Antivibrations-Lenkrad.
Koaxialer Messerantrieb
Der Antriebmechanismus basiert nicht auf der Verwendung von Keilriemen, Ketten oder anderen verschleiß – und wartungsintensiven Teilen, was die Maschine langlebig und zuverlässig macht. Beim Edge Styler liegt der Scharnierpunkt von Messerarm und Antriebsstange auf derselben Achslinie, d.h. dass Verdrehungen vom Messerarm keinerlei nachteilige Auswirkung auf den Antriebsmechanismus haben. Die Umsetzung dieser Technologie führte auch zum einzigartigen Design dieser Maschine, das dem Anwender viele Vorteile bietet. (Wendigkeit, Kompaktheit, Gewichtsverteilung, Gebrauchskomfort,...)
PRO | PRO+ | PLUS PRO |PLUS PRO+
Radantrieb
Zudem ist dieses Gerät mit einem Radantrieb ausgestattet, der das sich bewegende Messer vorantreibt. Macht das Messer eine Vorwärtsbewegung, so verstärkt der Radantrieb, bzw. eigentlich der Widerstand des Bodens, durch den das Messer geführt wird, die Arbeitskraft des Messers. Der Rückwärtsbewegung des Messers wirkt der Radantrieb entgegen und verursacht so eine Dämpfung.
Reifen mit Stollen
Ein Fußballspieler hat für einen besseren Gripp auf dem Fußballfeld Stollen an seinen Schuhen. Die Räder des ELIET Edge Styler wurden auch mit Stollen ausgerüstet, um den Gripp auf der Rasenfläche, insbesondere wenn diese feucht ist, zu verbessern. Das hat zudem den Vorteil, dass auch die Terrassenfläche nicht beschädigt wird, wenn man mit dem Edge Styler darüber fährt.
Messerauswahl
Dieser Neuentwurf des ELIET Kantenstechers wurde in erster Linie entwickelt, um die Bearbeitung von Rasenkanten zu mechanisieren. Der technische Vorgang gleicht dem eines Messers oder Spatens mit dem die Kante abgestochen wird. Mit horizontalen Spatenstichen wird ein kleines Stück Sode entfernt und es entsteht eine glatte Kante, die die je nach verwendeter Messersorte die entsprechende Form annimmt.
In Abhängigkeit davon, welches Messer eingesetzt wird, kann dieses Gerät für die viele verschiedene Anwendungszwecke zum Einsatz kommen:
- U-förmiges Messer: es zieht flache Furchen in eine Rasenfläche z.B. zum Anlegen von Bewässerungssystemen oder Verlegen eines Niedervoltkabel.
- Winkelmesser: es sticht die Sode zwischen harter Befestigung und Rasenfläche ab, so entsteht ein Spalt, der vorbeugend unkontrolliertes Überwuchern verhindert.
- Kabelverlegemesser: um Grasflächen für den Einsatz von Rasenmäh-Robotern vorzubereiten muss ein spezielles Kabel verlegt werden. Der Edge-Styler kann ausgestattet mit dem Kabelverlegemesser das mit einer Kabelspule verbunden ist, ein Gleichspannungskabel oberflächennah in einem Arbeitsgang in die Grasmatte einbringen ohne diese zu beschädigen.
- Golfbunkermesser: mit diesem Messer können sehr hohe und steile Kanten, wie sie bei Golfbunkern regelmäßig vorkommen, einfach und zeitsparend gepflegt werden.
Umweltfreundlich
Der ELIET Edge Styler verfügt über einen Motor mit einem eingebauten Reduktionsgetriebe. Dadurch kann der Drehmoment um einen Faktor von 6 erhöht werden. Deshalb muss der Motor nicht bei einer maximalen Drehzahl arbeiten. 2800 U/min sind mehr als genug, um sowohl das Messer wie den Radantrieb mit ausreichender Kraft zu versehen. Diese Eigenschaft hat einen günstigen Effekt auf den Benzinverbrauch, und der Bediener genießt zusätzlich von einem niedrigeren Schallpegel.
Führungseinrichtung
Wenn ein Stück der Rasenkante verschwunden oder teilweise zerstört wurde, dann ist der Referenzpfad für das Stechen einer neuen Kante weg.Dann empfiehlt es sich, getrennt von der bestehenden Rasenkante, mit einer Schnur eine neue Richtlinie anzulegen. Nun kann man die Führungseinrichtung vorne am Kantenstecher benutzen um der Richtschnur zu folgen.
Free Style rundungen
Die Kreativität der Gartenanlagen heutzutage kennt kaum Grenzen. Rechteckige Rasenparzellen wurden zu Gunsten von freien, lebendigen Formen aufgelöst. Der Edge Styler wurde entworfen um neben den geraden Rasenflächen gerade auch runde, geschwungene Formen problemlos anzulegen.
Zwei Konstruktionsbesonderheiten machen dies möglich:
- Das Gerät ist entworfen um auf zwei Rädern zu fahren. Zwei Räder machen die Seitenstabilisierung perfekt und bieten gleichzeitig optimale Wendeeigenschaften. Tatsächlich verfügt die Maschine über drei Räder, wobei das dritte Rad ein Schwenkrad ist, d.h. die Wendigkeit nicht beeinträchtigt, sondern den Bedienkomfort maßgeblich erhöht.
- Das Messer bewegt sich auf Höhe der Achse der Antriebsräder , wodurch es nahtlos der Fahrlinie folgt und es dem Bediener leicht gemacht wird, die Formen nach Wunsch zu gestalten.
Stufenpedal
Um das Messer in den Untergrund zu setzen dient ein Stufenpedal links unten. Man kann das Messer in einem Zug oder über eine Rasterfunktion in mehreren Stufen auf die gewünschte Tiefe bringen.
Vibrationsarm
Durch die Abstechbewegungen der Maschine entstehen Vibrationen, die sich ungünstig auf den Bedienkomfort auswirken würden, wenn ELIET diese nicht durch eine spezielle Technologie reduziert hätte. Basis hierfür bildet die Ausgewogenheit von Gewichtsverteilung und Massenträgheit.
Der Schwerpunkt des Gerätes ist besonders niedrig, da sich 30% des Gesamtgewichtes auf den Rädern befindet, während der Schwerpunkt auf Höhe der Messerführung liegt.
Durch diesen niedrigen Schwerpunkt werden die Vibrationen nahezu komplett in lineare Bewegung der Maschine umgewandelt. Bei einem Gesamtgewicht der Maschine von 95 kg, wählt die kinetische Energie den einfachsten Weg, nämlich den durch das leichte Messer.
Das Messer arbeitet mit einer Frequenz von 15 Hz. Aufgrund der Massenträgheit wird die Frequenz nicht übernommen und es entsteht automatisch die gewünschte Dämpfung. Zudem ist dieses Gerät mit einem Radantrieb ausgestattet, der das sich bewegende Messer vorantreibt. Macht das Messer eine Vorwärtsbewegung, so verstärkt der Radantrieb, bzw. eigentlich der Widerstand des Bodens, durch den das Messer geführt wird, die Arbeitskraft des Messers. Der Rückwärtsbewegung des Messers wirkt der Radantrieb entgegen und verursacht so eine Dämpfung. So ist es ELIET gelungen durch die Bauweise der Maschine die Übertragung von Vibrationen zu vermeiden. Bei dem PRO Modell ist selbst noch eine zusätzliche Dämpfung in der Lenkung integriert, wodurch auch hochfrequente Vibrationen weggefiltert werden.
Schwenkrad
Tatsächlich verfügt die Maschine über drei Räder, wobei das dritte Rad ein Schwenkrad ist, d.h. die Wendigkeit nicht beeinträchtigt, sondern den Bedienkomfort maßgeblich erhöht. Das Messer bewegt sich auf Höhe der Achse der Antriebsräder , wodurch es nahtlos der Fahrlinie folgt und es dem Bediener leicht gemacht wird, die Formen nach Wunsch zu gestalten. Für die Gestaltung gerader Kanten, lässt sich das Schwenkrad in der Geradeaus-Position arretieren, so erhält man die gewünschte Starrheit der Maschine.
Lenkung stufenlos und mit Winkel verstellbar
Der ELIET Edge Styler soll dem Bediener optimalen Komfort und ergonomisches Arbeiten ermöglichen. Durch die bereits erwähne Vibrationsdämpfung werden Ermüdungserscheinungen des Oberkörpers besonders bei langdauernden Arbeiten vermieden. Für eine ideale Arbeitshaltung ist die Lenkung stufenlos verstellbar. Da das Gerät auch auf Golfplätzen und bei hügeligem Gelände zum Einsatz kommt, ist die Lenkung auch seitlich im Winkel verstellbar, d.h. für den Bediener , er kann auch bei Geländeneigung seine aufrechte Körperhaltung beibehalten.
Anti-Deviationsscheibe
Gestaltet man eine freie Rasenkante, weicht die Maschine durch den Druck auf den Flügel, beim Abstechen der Sode, seitlich leicht ab. Deshalb erfolgte die Ausstattung mit einer Anti-Deviationsscheibe. Diese gezahnte Scheibe kann in den Boden eingelassen werden und hält das Gerät auf seiner Bahn, so dass glatte, durchgehende Kanten entstehen
PLUS PRO |PLUS PRO+
Gut einsehbarer Arbeitsbereich
Das Kabelverlegemesser ist seitlich an der Maschine angebracht. So ist der Arbeitsbereich immer gut einsehbar und die Bewegungsfreiheit bei rundungen besonders gut.
Ideale Verlegetiefe
Das Spezialmesser zieht eine unsichtbare Furche in das Gras ohne es zu schädigen. Das DC-Kabel wird durch ein feines Röhrchen im Messer gefädelt und in ca. 5 cm Tiefe in den Boden gelegt. Diese Tiefe ist ideal für den Betrieb des Gartenroboters und gleichzeitig wird der nötige Sicherheitsabstand zur Oberfläche eingehalten, so dass später gefahrlos vertikutiert und nachgesät werden kann.
Halterung für die Kabeltrommel
Der Edge Styler PLUS PRO hat eine Spulenhalterung, die universell einstellbar ist und somit für alle gängigen Kabeltypen geeignet ist.
Technische Daten
PRO+ | PRO | PLUS PRO+ | PLUS PRO | |
Artikelnummer | MA022020203 | MA022020121 | MA022021203 | MA022021121 |
Motor | 4,0 PS Honda GX120 | 4 PS B&S XR550 | 4 PS Honda GX120 | 4 PS B&S XR550 |
Messerstärke | Stahl 3 mm | |||
Messerbewegung | 1000 cycl./Min | |||
Tiefeneinstellung | Abhänging von Messertyp | |||
Räder (Ø x W / materiaal) | Antriebsräder 260x100 mm Schwenkrad 200x50 mm | |||
Fahrgeschwindigkeit | 0.9 km/Std. | |||
Übertragung | Antriebstange Keilriemenantrieb für Messer Keilriemenantrieb für Räder | |||
Abmessungen (L x B x H in mm) | 1250 x 540 x 915 mm | |||
Gewicht | 92 kg | 94 kg | ||
Optionen |
||||
höhenverstellbare Lenkeinrichtung | - | |||
Winkeleinstellung der Lenkung | ||||
Antivibrations-Lenkung | ||||
U-Form Messer | ||||
Winkelmesser | ||||
Golf Bunker Messer | ||||
Messer für Kabelverlegung |
Lieferumfang
- 1 x Kantenstecher EDGE STYLER PRO - Serie (je nach bestellter Variante)
Eine Mengeneinheit entspricht 1 Stück!
Bilder enthalten möglicherweise optionales Zubehör.
Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Lieferzeit | ca. 8 - 14 Werktage |
---|---|
Hersteller | Eliet |
Herstellerartikelnummer | MA 022 020 203 |
EAN | |
Zuschlag für Lieferung nach Österreich (netto) | 90,00 € |
Zuschlag für Lieferung in die Schweiz (netto) | 200,00 € |
Zuschlag für Lieferung nach Niederlande (netto) | 90,00 € |
Sperrgutzuschlag (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Italien (netto) | 90,00 € |
Zuschlag für Lieferung nach Polen (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Dänemark (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Finnland (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Norwegen (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Schweden (netto) |
Energieeffizienzklasse | |
---|---|
Breite [mm] | |
Länge [mm] | |
Höhe [mm] | |
Gewicht [kg] | 0,00 |
Maximale Leistungsaufnahme in Watt |