Der neue Maestro von Eliet tritt als Paar, namentlich als Maestro City und Maestro Country, auf. Der niedrigere Maestro City ist besonders für Anwender geeignet, die auf eine extra niedrige Einfüllhöhe Wert legen. Er ist 14 cm niedriger als sein großer Bruder, der Maestro Country.
Eliet Häcksler Maestro City
Der neue Maestro von Eliet tritt als Paar, namentlich als Maestro City und Maestro Country, auf. Der niedrigere Maestro City ist besonders für Anwender geeignet, die auf eine extra niedrige Einfüllhöhe Wert legen. Er ist 14 cm niedriger als sein großer Bruder, der Maestro Country. Beide Geräte verarbeiten Aststärken bis zu 4 cm und sind mit 12 Messern ausgestattet, die nach dem bewährten Eliet-Axt-Prinzip™ das Schnittgut in Faserrichtung zerkleinert.
ELIET AXTPRINZIP™: Lassen sie doch das Holz die Arbeit erledigen
Diese Häckslertechnologie macht sich die Tatsache zunutze, dass sich Holz in Faserrichtung leichter schneiden lässt. Die Messer der Häcksler von ELIET hacken wie kleine Beile auf den Grünabfall ein. Das Holz wird dabei in Faserrichtung gespalten und zerkleinert. Pro Minute wird dieser Vorgang tausendfach mit einer großen Anzahl an Messern wiederholt. So entstehen kleine gleichförmige Schnipsel, die Sie wunderbar als Mulchschicht für den Boden oder für Ihren Kompostbehälter verwenden können.
Robustes Chassis
Holz zu häckseln ist gar nicht so einfach. Die Kräfte, die durch die Maschine entstehen, sind recht groß. Um dem Häcksler ein langes Arbeitsleben zu bescheren, gibt es hinsichtlich der Qualität und Langlebigkeit der verwendeten Materialien keine Kompromisse. Sämtliche ELIET Häcksler, von klein bis groß, sind professionell hergestellte Maschinen. Der Maestro City ist dafür ein Beispiel. Die Häckselkammer aus Stahl ist vollständig in den Rohrrahmen eingeschweißt. Der Einfülltrichter des ELIET Maestro City ist ebenfalls aus Stahl hergestellt.
Geräuscharm
Aus Sorge für die Umwelt strebt ELIET immer nach einer Harmonie zwischen Maschine und deren Umgebung. Um die Lärmbelästigung des Häckslers während des Betriebs zu verringern, wurde die Häckselkammer doppelwandig konstruiert. Das schalldämpfende Material, das dazwischen angebracht wurde, erstickt den Trommeleffekt der Schnitzel an den Wänden. Mit dieser Maßnahme konnte der Schallpegel um einige dB verringert werden.
Fangsack
Die feinen Schnitzel, die der Maestro City auswirft, sind das Ausgangsmaterial für das, was später zu nährreichem Kompost wird. Damit keine Schnitzel verlorengehen, werden sie direkt in einem riesengroßen Fangsack gesammelt. Mit dem Inhalt eines vollen Fangsacks (60 l) füllt man mehr als eine Schubkarre. Die Schnitzel müssen nicht immer auf dem Kompost landen. Sie können auch als nährreiche Mulchschicht unter den Anpflanzungen am Rande des Gartens verwendet werden.
Sichtfenster
Um zu kontrollieren, ob der Auffangbeutel voll ist, ist ein Sichtfenster in der Oberplatte des Chassis vorgesehen.
Standardmäßiges Kalibriersieb
Dank dem besonderen Häckselsystem kann der ELIET Maestro gleich gut sowohl dicke Zweige, als auch den feinen, aber voluminösen Schnittabfall von beispielsweise Hecken und Sträuchern problemlos aufnehmen. Auch blattreicher Grünabfall aus den Blumenbeeten oder dem Gemüsegarten kann gemeinsam zerkleinert werden. Dass er Herbstlaub mühelos verarbeitet, zeichnet ihn als Ganzjahres-Häcksler aus!
Sieb für feuchtes Material und Laub
Wenn man ausschließlich feuchtigkeitshaltige Grünabfälle zerkleinern möchte, empfiehlt ELIET, das „Sieb für feuchtes Material und Laub“ (Art.-Code MA 001 052 001) einzusetzen. So kann bei schnellem Durchsatz verstopfungsfrei gehäckselt werden.
Kompakte Aufbewahrung
Um den Maestro einfach im Kofferraum eines Fahrzeugs transportieren zu können, kann der Einfülltrichter vollständig abgenommen werden. Dies ist im Handumdrehen geschehen und erfordert kein Werkzeug. Auf diese Weise kann die Maschine nach der Arbeit sehr kompakt und platzsparend aufbewahrt.
Technische Daten
5,5 Ps |
4,0 Ps elektr. |
4,75 Ps elektr. |
|
Artikelnummer |
MA001052123 |
MA001052912 |
MA001052913 |
Motor |
5,5 PS B&S XR 750 |
4,0 PS Elec. 230V/1~ (3000W) |
4,75 PS Elect. 380 V/3~ (3500W) |
Aststärke |
40 mm |
||
Häckselgeschwindigkeit |
36.000 |
||
Arbeitsleistung |
10 Schubkarren/Std. |
||
Schneidetechnik |
ELIET AxtprinzipTM |
||
Messer |
12 ELIET RESISTTM Messer (umkehrbar) |
||
Zuführhöhe |
1050 mm |
||
Gestell |
Stahl |
||
Auffangbehälter Kapazität |
60 L |
||
Lagerabmessungen (L x B x H in mm) |
740 x 650 x 910 mm |
||
Räder (Ø x W / materiaal) |
250 x 75 mm |
||
Übertragung |
direkt |
||
Abmessungen (L x B x H in mm) |
1360 x 650 x 1260 mm |
||
Schallpegel Lw(A) |
112 dB(A) |
||
Gewicht |
63 kg |
Lieferumfang
- 1 x Häcksler Maestro City (je nach bestellter Variante)
Eine Mengeneinheit entspricht 1 Stück!
Bilder enthalten möglicherweise optionales Zubehör.
Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Lieferzeit | ca. 5 - 8 Werktage |
---|---|
Hersteller | Eliet |
Herstellerartikelnummer | MA 001 052 123 |
EAN | |
Zuschlag für Lieferung nach Österreich (netto) | 80,00 € |
Zuschlag für Lieferung in die Schweiz (netto) | 200,00 € |
Zuschlag für Lieferung nach Niederlande (netto) | 80,00 € |
Sperrgutzuschlag (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Italien (netto) | 80,00 € |
Zuschlag für Lieferung nach Polen (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Dänemark (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Finnland (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Norwegen (netto) | |
Zuschlag für Lieferung nach Schweden (netto) |
Energieeffizienzklasse | |
---|---|
Breite [mm] | |
Länge [mm] | |
Höhe [mm] | |
Gewicht [kg] | 0,00 |
Maximale Leistungsaufnahme in Watt |